Konzept
Tagespflege ist keine erweiterte traditionelle Mutter- und Hausfrauenrolle mehr! Denn es geht nicht darum, Kinder irgendwie zu betreuen, sondern vielmehr um die Erziehung, Förderung und Entwicklung der Kinder!
Die pädagogische Arbeit meine Tagespflegestelle knüpft an die Bedürfnisse der Kinder an.
Die Konzeption gibt Ihnen die Möglichkeit sich mit den Wegen und Zielen meiner Arbeit auseinander zu setzen.
Meine Kindertagespflegestelle soll berufstätigen Eltern helfen, Beruf und Familie praktisch zu vereinbaren.
Mein Konzept ist das Fundament für meine Arbeit.
Im Mittelpunkt meine Tätigkeit als Tagesmutter, stehen die mir anvertrauten Kinder. Den Kindern möchte ich in Zusammenarbeit mit den Eltern, bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen bieten. Ich möchte den Kindern einen Raum geben , in dem sie Familien ergänzend jedoch nicht Familien ersetzend, betreut und gefördert werden. §22 SGB VIII
Deshalb ist für mich die Zusammenarbeit mit dem Elternhaus sehr wichtig.
Das Wohl der Kinder und deren liebevolle Betreuung liegen mir sehr am Herzen.
Ein weiteres Ziel meiner Arbeit mit den Kindern ist es, dass sie sich bei mir erwünscht, sicher und geborgen fühlen. Die Unterstützung der Entwicklung der Persönlichkeit , der Fähigkeiten, sowie der Interessen des Kindes ist für mich von großer Bedeutung.
- Respektvoller Umgang mit den Kindern
- Ich habe eine Vorbildfunktion
- Individuelle Bedürfnisse des Kindes erkennen und darauf eingehen
- Intellektuelle Fähigkeiten des Kindes erkennen und individuell fördern
- Entwicklung von sozialen Kompetenzen des Kindes innerhalb des Gruppenprozesses fördern
- Unterstützung bei der Entwicklung sozialer Bindungen, wie z.B Freundschaften
- Interesse für das entdecken der Natur wecken oder pflegen
- Spiel, Spaß und Freude während des Aufenthaltes
Genauso sind mir die Bildungsbereiche wie:
- Bewegung
- Spielen und Gestalten
- Medien
- Sprachen (spielerisch, z.B Farben lernen in andere Sprache)
- Natur
- Musik
- Körper, Gesundheit, Sinnesförderung, Ernährung
- Naturwissenschaftliche, technische, mathematische Erziehung sehr wichtig